Tanklöschfahrzeug TLF 24/50
23/1 Frontansicht 23/1 Heckansicht 23/1 Frontansicht mit offenen Rollläden 23/1 Heckansicht mit offenen Rollläden 23/1 Frontansicht bei Nacht 23/1 Seitenansicht bei Nacht 23/1 Heckansicht bei Nacht
Funkrufname | Florian Friedberg 23/1 |
Fahrzeugtyp | Daimler-Benz |
Gewicht | 16.000 Kg |
Motorleistung | 250 PS |
Baujahr | 1988 |
Besatzung | 1+2 |
Aufbau | Bachert |
Beladung | Wasserschnellangriffeinrichtung, Schaumausrüstung, Atemschutz, Hitzeschutz, Motorsäge, Motortrennschleifer, Schläuche und Armaturen, diverse Werkzeuge |
Aufgaben | Das TLF 24/50 eignet sich durch seinen großen Löschmittelvorrat hervorragend zur Brandbekämpfung auf Landstraßen, Autobahnen und Waldgebieten, desweiteren bei Großbränden zur Sicherstellung der Wasserversorgung und um Brandbekämpfung aus sicherer Entfernung mit dem Dachmonitor durchzuführen. Durch die festeingebaute Schaumausrüstung und den Dachmonitor ist das TLF 24/50 bei vielen Brandeinsätzen das ideale Löschfahrzeug. |